Montag
17:15 – 18:45 – Heels Choreo
/im Wechsel mit Heels Technik
19:00 – 20:00 – Intro Basics Pole
Dienstag
17:30 – 18:45 – Advanced Pole
19:00 – 20:15 – Fortg. Basics 2/ Mittelstufe Pole
20:30 – 21:45 – Intro Basics Pole
Mittwoch
17:30 – 18:45 – Fortg. Mittelstufe Pole
19:00 – 20:15 – Fortg. Basics 2 Pole
20:30 – 21:30 – Intro Basics Pole
Donnerstag
17:30 – 18:30 – Stretching
19:00 – 20:15 – Strip Plastique
Freitag
17:30 – 18:45 – Fortg. Basics 2 Pole
Samstag
10:30 – 11:45 – Zusatzkurs
Im Wechsel verschiedene Themen: Choreo/Conditioning/Workshops
Sonntag
10:30 – 11:30 – Intro Basics Pole
12:00 – 13:15 – Zusatzkurs
Im Wechsel verschiedene Themen: Choreografien/Conditioning/Workshops
Pole Intro Basics :
In diesem Kurs lernen wir die ersten Static-Spins, Drehungen, Grifftechnik und das Klettern, die ersten Haltefiguren und wir machen uns mit dem ersten Basic-Invert vertraut. Hier lernt unser Körper die Basics / Technik und Mechanik des Polesports als Grundstein.
Pole Fortg. Basics:
Hier solltet ihr das Klettern, euren Basic-Invert, die Figuren & Spins der Pole Basics sicher und routiniert beherrschen und kombinieren können. Die Spins, Tricks und Figuren werden noch anspruchsvoller. Es wird verstärkt an Haltefiguren in der Pole trainiert. Da der Invert jetzt sicher sitzt, kommen auch neue kopfüber-Figuren dazu. Ebenso lernen wir hier die Figuren in Combos & Choreos zu verbinden.
Pole Mittelstufe:
Flexy Works:
Splits, Backbends, Shoulderstretch & Co. Im Polesport treffen wir auch auf viele Figuren, die eine gewisse Beweglichkeit benötigen. Hier empfiehlt es sich, ergänzend den Flexy Works Kurs zu besuchen.
Wir trainieren an unserer aktiven und passiven Beweglichkeit. Die Kombination von Kraftübungen mit dem eigenen Körpergewicht und intensivem dehnen lässt euch sicher und schonend flexibler werden. Jede Stunde wechselnd, unterschiedliche Körperregionen im Fokus ( Hüftöffner, Rückbeugen, Spagat, Schulter…) behalten wir die Balance und verbessern so unser Körpergefühl und beugen Sportverletzungen vor.